- Streifen
- Streifenm\1.Trunk;großerSchluckBier.MeinteigentlichdaslangeundschmaleStück(Tuch-,Papier-,Ackerstreifen);hierbezogenaufdie»Pegelstandsänderung«imGlasvorundnachdemTrinken.Studseitdem19.Jh.\2.Film.MeinteigentlichdasFilmband.1920ff.\3.DienstzeitdesBundeswehrsoldaten.
⇨Maßband.BRD1970ff. \4.einganzerStreifen=viel.Verstehtsichnach»⇨Streifen1«.Studseitdem19.Jh. \5.heißerStreifen=inpolitischer,moralischero.ä.HinsichtgewagterFilm.⇨Streifen2.1960ff. \5a.scharferStreifen=Pornofilm.⇨scharf4.1965ff. \6.silbernerStreifen=Hoffnungsstrahl.⇨Silberstreifen.1924ff. \7.mitStreifen=mittelmäßig(alsAntwortaufdieFragenachdemBefinden).Parallelzu⇨kariert4.1910ff. \8.davonkannersicheinenStreifenabschneiden=dassollteersichangelegentlichstmerken;dassollteerbeherzigen.Streifen=länglichesStück(Kuchen-————streifen;StreifenSpeck).Analogzu»davonkannersicheine⇨Scheibeabschneiden«.1930ff. \9.einenStreifenfahren=schnellfahren.Weiterentwickeltaus»⇨Streifen4«.1950ff. \10.einenStreifenhaben=a)leichtbetrunkensein.VielleichtaufderVorstellungvomStreifschußberuhend.Vglaberauch»⇨Streifen1«.1920ff.–b)nichtrechtbeiVerstandsein.1920ff. \11.jmeinenStreifenkommen=jmeinenHochachtungsschluckdarbringen.⇨Streifen1.Studseitdem19.Jh. \12.jmeinengehörigenStreifenkommen=jmkräftigzutrinken.Studseitdem19.Jh.\13.einenStreifenmitmachen=vielertragenmüssen.1940ff.\14.jmStreifennehmen=jndegradieren.Steifen=Dienstgradabzeichen.BSD1968ff.\15.daspaßtihmnichtindenStreifen=dassagtihmnichtzu.»Streifen«meintentwederdenGeländestreifenalsSchußfeld(einHindernisnimmtdieSichtundvereiteltdenSchuß)oderdasgestreifteStoff-oderKrawattenmuster.1870ff.\16.einenseichtenStreifenquasseln=Plattheitenäu-————ßern.1950ff.\17.einenStreifenrunterquasseln=langatmig,wortreich,unsinnigreden.1920ff.\18.einenStreifenreden=viel,langereden.1900ff.\19.sichfürjninStreifenschneidenlassen=sichfürjnbedingungslos,biszumäußersteneinsetzen.1930ff.\20.einenbedeutenden(guten)Streifentrinken=vieltrinken.⇨Steifen1.Studseitdem19.Jh. \21.einenStreifenverdienen=vielverdienen.1920ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.